Vermutlich kennst du die ätherischen Öle vom Duftlämpchen, welches häufig für gemütliche und romantische Stunden aufgestellt wird, oder als Duftstoff in Körperpflege und Reinigungsmitteln. Um solche Öle geht es bei uns nicht.
Hier sprechen wir von äusserst reinen und wirkungsvollen ätherischen Ölen. Von der Essenz der Pflanze, der reine Lebenskraft konzentriert in wertvollen Tropfen. Wenn wir ein solches Öl riechen, spüren wir die Wirkkraft auf allen Ebenen
Ich verwende die Öle täglich. Ich habe sie in mein Leben integriert, sie sind da wie eine gute Freundin, ein guter Freund. Sie begleiten, stärken, trösten mich. Sie erfreuen mein Herz und erhellen meinen Geist.
Ein solches Öl wird immer mit viel Liebe gemacht. Bereits bei der Herstellung wird darauf geachtet, aus welchem Samen die Pflanze wächst und in welchem Boden sie gedeiht. Unsere Öle wachsen immer auf Böden welche noch nie mit chemischen Mitteln behandelt wurden, die Farmen sind stehts abseits von Industrie um Grossstädten, um der Verschmutzung möglichst zu entgehen. Unsere Pflanzen wachsen aus Samen. Das heisst die Pflanzen entwickeln sich individuell und ergeben so ein grosses Spektrum an Wirkstoffen. Im Unterschied zu der gängigen Praxis des Klonens. Bei diesem Verfahren hat jede Pflanze die genau gleichen Gene und Wirkstoffe wie die Mutterpflanze. In der Regel werden so ganze Felder angelegt, eine Pflanze genau identisch mit der anderen. So geht die Vielfalt natürlich verloren und es geschieht auch keine Anpassung an die Umwelt. Die Wirkkraft einer solchen Pflanze kann nie so gross sein, wie die aus einer Pflanze, welche aus einem Samen gezogen wurde. Mehr darüber kannst du aus meinem Blogartikel - http://eula-bivos.ch/blog/der-duft-nach-schmetterling-lavendel - erfahren.